22.03. Der Atlas der Weite

ein noch lange nicht abgeschlossenes Projekt der Hamburgischen Architektenkammer

2018 veranstaltete die HAK den Workshop „Hamburg und die Weite“ als Reaktion auf die anhaltende Diskussion, wie dicht die Stadt bebaut werden darf. Die Arbeitshypothese: soll Hamburg weiter nachverdichtet werden, geht dies nicht ohne das gleichzeitige Bewahren von Weiten im Stadtgefüge, zur Entlastung und zum emotionalen Ausgleich der Stadtbewohner. Im Anschluss an den damaligen Workshop wurde der Atlas der Weite aus der Taufe gehoben, um die Orte in Hamburg ausfindig zu machen, die Offenheit, Ungezwungenheit, eben Weite ermöglichen. Planer und Architekten in der Kammer arbeiteten in der Zwischenzeit an dem Projekt, dessen erstes Ergebnis zum Event Ein Monat Baukultur im Jupiter durch die Hamburger Stiftung Baukultur präsentiert wurde und nun im Städtebauseminar vorgestellt wird.

 
Bettina Kunst | Kunst + Herbert
Berthold Eckebrecht | ELBBERG

 

Veranstaltungsort

HafenCity Universität Hamburg
Hörsaal 200
Henning-Voscherau-Platz 1
20457 Hamburg

 

Veranstaltungsbeginn

18.00 Uhr