Hamburger Städtebauseminar
Suchet der Stadt Bestes
… wenn es ihr gut geht, wird es auch euch gut gehen
Hamburger Städtebauseminar
… wenn es ihr gut geht, wird es auch euch gut gehen
Ideen und Ansätze für seine Erweiterungsmöglichkeiten
Der Hamburger Stadtpark zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Parkanlagen der Hansestadt. Die in den letzten Jahren zunehmend spürbare Übernutzung des Stadtparks insbesondere an den Wochenenden mit ihren Schäden an Wegen und Freiflächen hat die Dringlichkeit der Frage nach einer gutachterlichen Untersuchung zur Erweiterung des Stadtparks gezeigt.
Im Auftrag des Bezirksamtes Hamburg-Nord wurde ein Gutachten mit einer rein konzeptionellen Betrachtung erarbeitet, aus der sich konkrete Projekte ableiten lassen können. Es handelt sich nicht um direkt baulich umzusetzende Vorschläge, sondern um das Aufzeigen von Planungsrichtungen, etwa der Umwandlung von Straßenverkehrsfläche in Grünfläche, der Verlagerung von Exklusivnutzungen, der Vernetzung zwischen Stadtpark und umgebenden Grünflächen und vieles mehr. Zusätzlich wurden acht besonders vielversprechende Vertiefungsbereiche ausgewählt, die hinsichtlich ihrer Entwicklungspotentiale genauer analysiert wurden.
Die Suche nach Erweiterungsmöglichkeiten auch außerhalb der bestehenden Parkgrenzen des Stadtparks ist in Hamburg in diesem Umfang bisher einmalig.
Mathias Buller | Bezirksamt Hamburg-Nord, Abteilungsleiter Stadtgrün im Fachamt Management des öffentlichen Raumes
HafenCity Universität Hamburg
Hörsaal 200
Henning-Voscherau-Platz 1
20457 Hamburg
18.00 Uhr