Hamburger Städtebauseminar
Suchet der Stadt Bestes
… wenn es ihr gut geht, wird es auch euch gut gehen
Hamburger Städtebauseminar
… wenn es ihr gut geht, wird es auch euch gut gehen
Entwicklung neuer digitaler Werkzeuge und digitaler Stadtmodelle für die Stadtentwicklung
Um die Städte in Zukunft gesünder, lebenswerter und leistungsfähiger zu gestalten, nutzt das CityScienceLab der HafenCity Universität Hamburg urbane Daten und entwickelt auf dieser Basis neue Werkzeuge und digitale Stadtmodelle. Diese neuen Werkzeuge erlauben die Visualisierung und Simulation komplexer urbaner Entwicklungen und unterstützen städtische Akteure in Diskussions- und Entscheidungsprozessen. Das CityScienceLab verfolgt eine dezidiert inter- und transdisziplinäre Perspektive durch die Verbindung technischer Fragestellungen mit gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen.
Die Stadt Hamburg ist das „Living Lab“, in dem urbane Veränderungsprozesse umfassend erforscht und bis hin zu konkreten einsetzbaren Anwendungen entwickelt werden.
Johanna Fischer | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HafenCity Universität Hamburg (CityScienceLab)
Rico Herzog | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HafenCity Universität Hamburg (CityScienceLab)
Heike Lüken | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HafenCity Universität Hamburg (CityScienceLab)
HafenCity Universität Hamburg
Hörsaal 200
Henning-Voscherau-Platz 1
20457 Hamburg
18.00 Uhr