Hamburger Städtebauseminar
GRÜNderZEITEN
Hoffnungen für Hamburg
Partizipation von Kindern und Jugendlichen
Eine familienfreundliche & attraktive Stadtentwicklung sollte für alle Altersgruppen wohnortnahe gute Angebote schaffen, so auch für Kinder und Jugendliche. Zwar schließen die Beteiligungsformate der Stadtentwicklung keine Altersgruppe aus, dennoch sind Kinder und Jugendliche in Partizipationsprozessen bislang leider unterrepräsentiert vertreten. Hier bedarf es noch einer gezielten Ansprache bzw. gezielter Angebote für Kinder und Jugendliche. Regine Schilde (Integrierte Sozialplanung) aus dem Bezirksamt Bergedorf wird von ihren Erfahrungen und Eindrücken der bisherigen Beteiligungsformate mit Kindern und Jugendlichen berichten und wir können es als Anstoß nehmen, wie wir die Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Hamburgs Stadtentwicklung noch befördern können.
Regine Schilde | Bezirksamt Bergedorf, Fachamt Sozialraummanagement
Onlineveranstaltung
18.30 Uhr