Hamburger Städtebauseminar
GRÜNderZEITEN
Hoffnungen für Hamburg
Wie klappt’s eigentlich in städtebaulich sensiblen Bereichen?
Auf dem Weg zu einem zukunftsfähigen Verkehrssystem investiert Hamburg viel Geld und Mühe in den Ausbau der Infrastruktur für Fahrräder und öffentliche Verkehrsmittel. Bekommen bei diesen Verkehrsprojekten städtebauliche Qualität und Denkmalschutz genug Aufmerksamkeit? Kirsten Pfaue, Koordinatorin der Mobilitätswende in Hamburg, wird am Beispiel der neuen Bike+Ride-Anlagen und der Maßnahmen für den Hamburg-Takt den Planungs- und Bauprozess beschrieben. Angeleitet durch kurze Impulsvorträge von Christian Junge, BSW und Christoph Bartsch, BKM wollen wir über die Rolle der Baukultur in der Verkehrsplanung diskutieren.
Kirsten Pfaue | Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Christoph Bartsch | Behörde für Kultur und Medien
Christian Junge | Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Onlineveranstaltung
18.30 Uhr