26.03. Paris

ein neues Paradies der Fahrradmobilität?

Schlichtweg nicht befahrbar – lange Zeit galten die Radwege im Großraum Paris als lückenhaft, eng, unangenehm und unsicher. Nur wenige Radfahrer wagten sich auf die vorhandene Radinfrastruktur, viele zogen es sogar vor, auf den stark befahrenen Straßen zu fahren. Doch spätestens seit der Coronapandemie und im Hinblick auf die Olympischen Spiele war plötzlich ein drastischer Wandel zu beobachten. In Rekordzeit entstehen heute komfortable Radnetze, und Zählstellen bestätigen eine stetig wachsende Zahl an Radfahrern. Was hat diesen Wandel bewirkt?

Der Vortrag zeigt insbesondere die verschiedenen Programme der Stadt Paris, der Metropolregion und der gesamten Region und geht auf weitere relevante Themen wie taktischen Urbanismus, Verkehrsberuhigung, Freiraumgestaltung im Kontext des Klimawandels sowie Barrierefreiheit, ein.

 

Maximilian Gawlik | Stadtplaner und Landschaftsarchitekt, Institut Paris Region (Stadtplanungsinstitut der Region Île-de-France)

 

Veranstaltungsort

HafenCity InfoCenter im Kesselhaus
Am Sandtorkai 30 
20457 Hamburg

 

Veranstaltungsbeginn

18.30 Uhr